Die besten Saunen

in Baden-Württemberg

Überblick

In Baden-Württemberg gibt es zwei Sauna-Zentren. Das ist zum einen der Großraum Stuttgart und dann der Bodensee.
Angeführt wird die Liste vom Europabad Karlsruhe und der Badewelt Sinsheim. Gefolgt von den SchwabenQuellen in Stuttgart und der Therme in Überlingen.
Karlsruhe und Sinsheim haben ihr Angebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Das Europabad steht für abwechslungsreiche Aufgusszeremonien in fünf verschiedenen Saunen. Aufgusshöhepunkte sind die Wenik-Aufgüsse in der Kalevala im karelischen Saunadorf.
In Sinsheim überzeugen sehr schöne Themensaunen und ein abwechslungsreiches Aufgussprogramm in sieben Aufgusssaunen. Vergleicht man die einzelnen Saunen, hat Sinsheim mit der Euphoria die Nase vorn, danach folgen die Karlsruher Saunen Kalevala, Schwyzhuus und die Excalibur-Sauna. Karlsruhe bietet das etwas traditionellere Saunavergnügen und den größeren Außenbereich, Sinsheim bietet mehr Rummel, ein Saunaboot und sehenswerte Architektur mit Palmen.
Die SchwabenQuellen waren lange in Baden-Württemberg führend und waren mit dem Aufgussprogramm jahrelang Maßstab für andere Anlagen und bieten seither eine sehr Auswahl an Saunen und Dampfbädern.
Überlingen ist neben Radolfzell und Meersburg Standort eine der Anlagen, die einen entscheidenden Standortvorteil gegenüber anderen Saunen haben: Sie haben direkten Zugang zum Bodensee und somit eine unvergleichliche Abkühlmöglichkeit.
Neu in der Liste 2022 sind das Badeparadies Schwarzwald und die Keideltherme in Freiburg. Im Schwarzwald warten schöne Saunen mit Schwarzwaldbezug, in Freiburg ein großer Außenbereich mit einem Naturbadesee zum Abkühlen.
In der Region Stuttgart haben die SchwabenQuellen in den letzten Jahren zunehmend starke Konkurrenz bekommen. Sowohl das Fildorado in Filderstadt als auch die Mineraltherme in Böblingen haben ihr Angebot in den letzten Jahren verbessert. Und nicht zuletzt ist im Norden Stuttgarts seit dem Herbst 2013 das F3 in Fellbach dazugekommen.

Außerdem

Außerdem zu empfehlen: Das RappSoDie in Bad Rappenau und das Jordanbad in Biberach.
In Bad Rappenau überzeugt der Saunagarten und die Auswahl an Saunen und Aufgüssen. In Biberach sorgen ein kleines Saunadorf samt Naturteich und ein abwechslungsreiches Aufgussprogramm für einen vorderen Platz in Baden-Württemberg.

Die aktuelle Top 10 für Baden-Württemberg (Stand: Januar 2023)
Platz Sauna Attraktionen
1
mens sauna Logo
Europabad Karlsruhe Aufgussprogramm in fünf Aufguss-Saunen
Wenik-Aufguss in der Kalevala
Schwyzhuus im Außenbereich
Therme und Badewelt Sinsheim Aufgussprogramm in sieben Aufguss-Saunen
die weltgrößte Sauna
Event-Sauna Euphoria
Calla-Blütendusche
Panorama-Pool mit Blick auf die Burg Steinsberg
Blaue Lagune unter Palmen
Schmiedefeuer-Aufguss im Holzstadl
3
mens sauna Logo
SchwabenQuellen Stuttgart Die besten Aufgiesser im Ländle
Aufgüsse im 20 Minutenabstand
Tibetanische Meditationssauna
Bodenseetherme Überlingen Seesauna mit Vihta-Aufguss
Finnische Sauna mit Salz- und Honigaufguss
schöner Saunagarten mit Zugang zum Bodensee als "größtes Tauchbecken Deutschlands" (5-21°C)
5
mens sauna Logo
Meersburg Therme Saunagarten mit Pfahlbausaunen
Große Seesauna mit Blick zur Insel Mainau und den Schweizer Alpen
Direkter Zugang zum Bodensee
bora Radolfzell Salz-Vasta-Aufguss in Rauchsauna
großer Saunagarten
Schöner Zugang zum Bodensee
7 Badeparadies Schwarzwald Thematisch sehr schöne Saunen
Fahnen- und Gießkannenaufguss in der Feuersauna
Kristallduschen
8 Keideltherme Freiburg Naturbadesee
Panoramasauna
Seerosensauna
9 F3 Fellbach neuer und großzügiger Sauna Innen- und Außenbereich
"F3 Spezialaufguss XXL" in der Kelosauna
Fildorado professionelle Aufgüsse im Halbstundentakt
großer Saunagarten
Dachterrasse mit Panorama-Sauna
Mineraltherme Böblingen Schöner Saunagarten
Aufgüsse in der Quellensauna
Wenikaufguss in der Birkensauna